Historie
Gründung der Oxyd-Keramik GmbH (zum 01.04.1965). Einrichtung einer Betriebsstätte in einer ehemaligen Mühle in Elbrinxen.
1965
erste Aufträge:
– Färberei Flores, Krefeld
– August- Thyssen Hütte, Duisburg (heute ThyssenKrupp Steel)
Schwerpunkte:
– Hüttenwerke
– Härtereien
1966
Entwicklung und Produktion von Trockenrüttelmassen für Stahlgießereien
Ab 1969
Pacht einer Ziegelei in Blomberg/ Lippe zwecks Produktion von Isoliersteinen für Winderhitzer (Hochofen)
Kunden:
– Rolandshütte, Lübeck
– Hüttenbetrieb Meiderich, Duisburg (heute Landschaftspark Duisburg – Nord)
1971
Kauf eines Grundstücks (12.000 m2) in der Straße Postweg in Elbrinxen und Errichtung einer
Produktions- und Lagerhalle nebst Verwaltung.
– Mitarbeiter: 10
1977
Erweiterung der Produktionshalle
– Mitarbeiter: 15
1981
Kauf eines weiteren Grundstücks im Postweg in Elbrinxen (ca. 2.000 m2)
1983
2. Erweiterung der Produktionshalle
Produktion und Montage von Massen für Vergießöfen (Gusseisen)
Umwandlung der Firma in Oxyd-Keramik GmbH & Co. KG
– Mitarbeiter: 18
1985
Bau einer Siloanlage mit 5 Silos zur Lagerung von Rohstoffen
1989
Erweiterung der Siloanlage auf 20 Silos
Bau einer weiteren Lagerhalle mit Räumen für Werkstatt und Labor
– Mitarbeiter: 23
1994
Bau einer Abfüllanlage für Big Bags mit max. 2t Gewicht
1995
Überdachung der vorhandenen LKW- Waage
1997
Erwerb eines weiteren Grundstücks nebst Halle (ca. 2.000 m2)
2000
Ausweitung der Produktion speziell für Gießereien (Gusseisen). Einsatzort für diese
Produkte sind u.a. Kuhglocken
2004
Anschaffung einer automatischen Verpackungsanlage
2005
Anschaffung einer weiteren automatischen Verpackungsanlage
2006
Bau einer neuen Lagerhalle (ca. 850 m2)
– Anschaffung einer automatischen Sack- Verpackungsanlage
– Mitarbeiter: 29
2008
Bau einer zweiten Abfüllanlage für Big Bags mit einem Gewicht von max. 2t
2009
Kauf eines anliegenden Grundstücks
Erweiterung des Firmengeländes durch den Zukauf eines angrenzenden Grundstücks
auf ca. 23.000 m2
Anschaffung eines Röntgendiffraktometers für Laboruntersuchungen
Errichtung einer Logistikhalle (ca. 800 m2) inkl. Erweiterungen für Werkstatt und Labor (ca. 200 m2)
– Mitarbeiter: 35
2014